Allgemeines zu Bergenstein
Als die ersten Siedler um das Jahr 894 vvZ die Küste Eldrans betraten, waren darunter auch einige kleine Gruppen von Zwergen.
Diese Gruppen erkundeten die Binnenlande des für sie neuen Kontinents und entdeckten schliesslich gigantische Höhlensysteme in dem Gebiet,
welches heute als der Nordwall bekannt ist.
Sie liessen sich dort nieder und begannen die Höhlen zu erforschen. Große Mengen an Erzen
und Edelsteinen fanden sich in den Tiefen des Nordwalls und mit dieser Beute kehrten einige der Zwerge in die zwischenzeitlich gegründeten
Küstendörfer zurück.
Angelockt von den Reichtümern der Gebirge zogen immer mehr Zwerge, ganze Familien verliessen das große Zwergenreich
Dolrun im Wolkengebirge von Keresch, in die neu entdeckten Lande und so wurde um ca. 550 vvZ das Reich Bergenstein gegründet.
Obwohl das Reich seit beinahe 1000 Jahren von einem König regiert wird, den die Zwerge "Endar" nennen
(wahrscheinlich stammt dies vom Altandorianischen endan = Stark ab), steht bei ihnen die Familiensippe an oberster Stelle.
Der Endar wirkt innenpolitisch nur als Schlichter bei Differenzen der Gilden und bei einigen religiösen Zeremonien.
Im Gegensatz zu den Reichen der Menschen und Gilkaschar, gibt es bei den Zwergen keinen Adel und nur wenige Titel, die direkt vom
Endar vergeben werden. Dafür ist es für einen Zwerg wichtig in einer der großen Handwerks- und Handelsgilden des Reiches aufgenommen
zu werden. In vielen Bereichen ersetzen diese den Adel der anderen Reiche und wie für Zwerge üblich gilt das erstreben von Profit und
Wohlstand als eines der wichtigsten Zeichen für den Rang innerhalb der Gemeinschaft.
|