Zur Startseite
 
Einleitung
Die Völker
Flora und Fauna
Reiche
Pantheon
Landkarten
Bücher
 
Copyright
Links
Gästebuch
Weissfang brutzelte bislang
Besucher

Reiche   Kontinent: Keresch   Reich: Gross-Keresch  

Allgemeines zum Kaiserreich Groß-Keresch

Im Kaiserreich herrscht seit über 400 Jahren die 2. Dynastie (Balos). Nach der Niederlage bei der Schlacht von Haldorf, bei der Kaiser Frether II als letzter Sproß des Hauses Anor fiel, ging die Herrschaft an Rothuld I aus dem Hause Balos über.

Obwohl in der offiziellen Geschichtsschreibung von einem glorreichen Sieg gesprochen wird, halten sich bis heute Gerüchte, dass Rothuld einige der Adligen Kaiser Frethers mit Bestechung auf seine Seite zog und sie dem Kaiser während der Schlacht in den Rücken fielen.

Seit den Feldzügen gegen die Navrahal in den Jahren 1122-1141 nkZ hat das Kaiserreich keine grösseren Kriege geführt und es herrscht Frieden im Reich. Jedoch gibt es im geheimen immer noch viele Anhänger des alten Kaiserhauses. Diese Altkaisertreuen sind im festen Glauben daran, dass ein Bastardsohn des alten Kaisers überlebt und das Haus Anor nicht ausgelöscht sei. Immer wieder kommt es im Zeichen der "roten Schlange" (dem Wappentier des Hauses Anor) zu Überfällen auf Dörfer und Handelskarawanen, aber auch auf Adlige die dem Haus Balos treu ergeben sind.

Zur Zeit (1372 nkZ) herrscht Kaiser Gerboldt III über das Kaiserreich. Die Handelsbeziehungen zu Dargofal im Süden, Takorant im Nordosten und dem Gilkascharreich auf Lysandor gedeihen. Seit mehr als 20 Jahren gab es keine Missernten und die Untertanen des Kaisers sind im grossen und ganzen zufrieden.

Einzig die Beziehungen zu Dolrun, dem grossen Zwergenreich in den Wolkenbergen, haben sich letzter Zeit verschlechtert. Durch das Entdecken grosser Goldmengen in verschiedenen Gebirgsflüssen und den darauf einsetzenden Goldrausch, der Abenteurer aus dem ganzen Kaiserreich anlockte, kam es bereits mehrfach zu gewaltsamen Konflikten.

Dargofal

(Fahrt mit der Maus über das Bild um eine detailliertere Ansicht zu sehen)

Die Fürstentümer und Provinzen des Kaiserreichs Groß-Keresch

Neben dem Herzland (Anor), welches dem Kaiser direkt untersteht, gibt es 11 weitere Provinzen. Diese unterstehen den 3 Reichsfürsten und sind wie folgt aufgeteilt:

Das Westreich wird von Reichsfürst Garlom beherrscht, seine Residenz liegt in Kel'Thor. Zum Westreich gehören die Provinzen Faras, Ostir, Ras und Thor.

  • Das Herzogtum Faras steht unter der Herrschaft von Herzog Gedran.
  • Das Herzogtum Ostir steht unter der Herrschaft von Herzogin Belefa.
  • Das Herzogtum Ras steht unter der Herrschaft von Herzog Ehrfried.
  • Das Herzogtum Thor steht unter der Herrschaft von Herzog Halgund.

Das Südreich wird von Reichsfürst Heindrik beherrscht, seine Residenz liegt in Kel'Horat. Zum Südreich gehören die Provinzen Eras, Horat, Letros und Moloch.

  • Das Herzogtum Eras.
  • Das Herzogtum Horat.
  • Das Herzogtum Letros.
  • Das Herzogtum Moloch.

Das Ostreich wird von Reichsfürst Bran beherrscht, seine Residenz liegt in Kel'Zarim. Ihm unterstehen die Provinzen Enar, Varin und Zarim.

  • Das Herzogtum Enar.
  • Das Herzogtum Varin.
  • Das Herzogtum Zarim.

Zusammensetzung der Bevölkerung

Die genaue Größe der Bevölkerung des Reiches ist nicht bekannt, den Schätzungen nach dürften aber etwa 3.5 Millionen Einwohner im Kaiserreich leben.

Davon sind ca. 60% Menschen (Fahlen), 15% Menschen (Ashen), 10% Gilkaschar, 10% Zwerge und Gnome und 4% Menschen (Nordländer). Natürlich gibt es auch Einwohner die aus verschiedenen anderen Ländern Shandra'ars stammen, doch ist ihre Zahl so gering, daß sie zusammengezählt noch nicht einmal einem Prozent der Bevölkerung entsprechen.