Lantar
(phonetisch: Laan-tar)
Allgemeines
Die Lantarzwerge gelten als das älteste Zwergenvolk und sie leben in den Gebirgen des Nordostens Kereschs schon seit den Zeiten vor Beginn der
Geschichtsschreibung. In ihren Städten unter den Hohen Zinnen und der Gebirgskette die Landirs Herz genannt wird, haben die Lantar
riesige Höhlensysteme geschaffen, die bisher nur wenigen Fremden zugänglich waren. In dieser Hinsicht sind sie den Gilkaschar sehr ähnlich.
Da sie aber regen Handel, mit ihrem Nachbarreich Asgarot im Osten und dem Kaiserreich Keresch im Süden, treiben, haben in einigen der Grenzstädte
verschiedene Handelshäuser und Kaufleute Niederlassungen gegründet.
Etwas kleiner als die Karun, sind die Lantarzwerge kompakter gebaut. Da sie fast nur in ihren unterirdischen Städten und Dörfern
leben, finden sich nur wenige Lantar ausserhalb des Zwergenreiches. Dies erklärt sich auch durch ihre extrem lichtempflindlichen Augen, die sich im Lauf
der Generationen an das Dämmerlicht der Höhlenwelt angepasst haben.
Lebensraum: Nordostkeresch
Bezeichnung: Lantar (m) | Lantir (w)
Haarfarbe: meist schwarz oder grau, sehr selten auch weiss
Augenfarbe: schwarz, dunkelblau, violett oder grau
Hautfarbe: Dunkles Braun
Körpergrösse: 100 - 130 cm
|